Sunrise Camp 26

Home    >    Sunrise Camp Hannover 2026

JKA Sunrise Camp in Hannover

"
Kinder Fortgeschrittene

Wir freuen uns sehr, Euch zu einem besonderen Karate-Seminar in Hannover einladen zu dürfen.
Okuma Shihan, 7. Dan und Ausbilder am JKA-Hauptsitz in Japan, sowie Thomas Schulze, Shihan, 7. Dan und Nationaltrainer in Deutschland.
Sie werden uns bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung unterrichten.
Unser Ziel ist es, die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen allen Karateka zu stärken.
Während des Lehrgangs werden Sensei Okuma und Sensei Thomas mit ihrer langjährigen internationalen Erfahrung als Karateka und Trainer uns bei der Verbesserung der Techniken unterstützen und wertvolle Ratschläge für den zukünftigen Karate-Weg geben.
Lasst uns gemeinsam weiterlernen und Freude dabei haben!

Kinder Fortgeschrittene

Bist du bereit?
Erlebe intensives Training,
neue Impulse und den Austausch
mit anderen Karatekas.
Sichere dir jetzt deinen Platz!

Veranstaltungsort

Hannover ist eine Stadt mit vielen Facetten, die sowohl grüne Oasen als auch städtisches Leben bietet. Die Herrenhäuser, Gärten und der Maschsee laden zur Erholung ein, während die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Trainingsadresse

Sporthalle der GY Lutherschule
Eingang über:
Asternstraße 2,
30167 Hannover

Öffnungszeiten der Halle

Samstag: 10:00 Uhr
Sonntag: 09:00 Uhr

Bitte beachtet, dass das Training nur am Freitag in unserem Hauptdojo in der Alemannstraße 5, 30165 Hannover, stattfindet.

Okuma Koichiro

"
Kinder Fortgeschrittene

Wir sind besonders stolz, dass Sensei Koichiro Okuma von den JKA-HQ in Japan unser Seminar gemeinsam mit Sensei Schulze leiten wird!
Sensei Okuma besitzt aktuell den 7. Dan und ist bei seinen Schüler:innen international wegen seines einzigartigen Lehrstils bekannt, der sich auf die Rolle des inneren Gleichgewichts stützt, um die Lehren des Shotokan Karate umfassend zu verinnerlichen.
Sensei Okuma hat zahlreiche Seminare auf der ganzen Welt geleitet.
Sein dadurch gesammeltes Wissen und seine Erfahrungen erlauben es ihm, über Landesgrenzen hinweg Brücken zwischen zahlreichen Dojos zu errichten.

Thomas Schulze

"
Kinder Fortgeschrittene

Sensei Schulze begann sein Training im Alter von 13 Jahren und genoss den Unterricht mit vielen verschiedenen Trainern. Während seines Auslandsaufenthaltes in Südafrika vertiefte er sein Verständnis und seine eigene Karatephilosophie durch den Einfluss seiner am meisten geschätzten Senseis, die einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterließen.
Nach seinem Studienabschluss eröffnete er sein eigenes Dojo in Bremen und lernte Sensei Ochi kennen, dessen Karate-Do er seitdem folgt.
Für Sensei Schulze ist Karate das perfekte Zusammenspiel von Kata und Kumite, ein beständiges Geben und Nehmen. Seine Lehrmethode betont die Bedeutung von gegenseitigem Respekt im Dojo und außerhalb dessen im Alltag.
Er besitzt den 7. Dan und ist Sensei Ochis erster Assistent.

Lehrganggebühren

Online-Anmeldung bis zum 31. Mai 2026 (gewünscht):

Tageskarte Freitag auf Anfrage (Begrenzte Plätze)
25,- Euro

Lehrgangsgebühr Samstag und Sonntag:
70,- Euro

Tageskarte:
40,- Euro

Buchung

Bitte überweise den Betrag für die von dir gebuchten Tage auf folgendes Konto:
IBAN DE15 2515 1270 0000 1115 67
BIC NOLADE21BAH

Als Überweisungstext einfach [Sunrise26 Vorname Nachname] verwenden.

Ab dem 1. Juni 2026 bucht ihr euer Ticket bitte an der Tageskasse vor Ort:

Lehrgangsgebühr Samstag und Sonntag:
80,- Euro

Tageskarte:
45,- Euro

Für die Reservierung zum Abendessen am Samstag meldet ihr euch bitte bis zum
31. Mai 2026 bei unserem Dojoleiter Hakim Korbsi
unter der Telefonnummer: 0152-34076994
oder über E-Mail-Adresse: info@kiko-karate-hannover.de

Wir stehen euch auch für weitere Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung.

OSS!
Euer Kiko Karate Team

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.